42,1 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland stammt aus erneuerbaren Energie. Das ist gut, aber es geht noch besser.
Reine Ökostromanbieter sind:
Mittlerweile ist Ökostrom kaum teurer als konventionell erzeugter Strom. Eine kleine Investition ist sinnvoll, denn so können wir erreichen, dass wir nur noch sauberen Strom nutzen.
Übrigens hat Dänemark es geschafft, seinen Stromverbrauch komplett durch Windenergie zu decken.
Atomenergie, Kohlekraftwerke, alles Entscheidungen welche die Politik trifft, aber wir selber können die Klimapoltik mitgestalten, in dem wir gesellschaftsbewusste Entscheidungen treffen und in der Gemeinschaft etwas bewirken können.
Wenn nur 1 Person Ökostrom bezieht, ändert das nicht viel, wenn aber 100 Personen das tun, dann besteht unser Stromnetz vielleicht schon zu 1% aus grüner Energie.
Eine weitere Möglichkeit Strom zu sparen und damit vor allem auch Geld – öfters mal auf die Energie zu verzichten.
Wie wäre es mit mehr Fahrradfahren, Handy mit Solar-Akkus aufladen oder gleich einen großen Topf zu kochen, anstatt nur einzelne Portionen.
Wie in allen Bereichen ist ein Umdenken und Ausprobieren erforderlich.
Und die Lampe über den Esstisch leuchtet genauso hell, egal ob aus konventionellen Strom oder Ökostrom.