Spenden für die Ukraine! So kannst Du helfen! Spenden, aktiv werden, informieren
Krieg in der Ukraine – Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sie verlieren ihr Zuhause, ihren Rückzugsort des Friedens und bangen um Familienmitglieder*innen. Die Nachrichten werden zugespült mit Informationen und neuen Ereignissen. Auf Social Media nutzen tausende Accounts ihre Reichweite um etwas zu bewegen. Es kann nie zu viel sein, dass über den Krieg in der Ukraine berichtet wird. Wir können es uns nicht heraus nehmen zu sagen, dass wir genug von dem Krieg haben, wenn Menschen mitten drin sind.

Sorgfältig ausgewählt. Wird laufend ergänzt. Gerne mir Links oder Tipps schicken, ich prüfe das und nehme es mit auf
aktuelle informationen
Hier findest Du seriöse aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine!
1. Tagesschau, 20 Uhr Hauptausgabe in der ARD
Podcast Tagesschau
Instagram @tagesschau
2. WELT
App: Welt
Instagram @welt
3. rnd.de
Redaktionsnetzwerk Deutschland
4. Katapult Magazin (Populärwissenschaftliches Magazin)
verständliche Aufarbeitung von Informationen und Nachrichten
Geld Spenden
Viele NGO´s haben Spendenkonten eingerichtet
1. Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
2. UNO Flüchtlingshilfe
Spendenkonto: Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Stichwort: Nothilfe Ukraine
3. Save the children e.V.
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92 1002 0500 0003 292912
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Nothilfe Kinder Ukraine
Link Save the children
4. SOS Kinderdorf international
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Humanitäre Hilfe Ukraine
Link SOS Kinderdorf International
5. RTL Wir helfen Kindern
Empfänger: Stiftung RTL
Stichwort: Ukraine
Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
Link RTL Wir helfen Kindern
Bank: Sparta-Bank West e.G.
BIC: GENODED1SPK
6. Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
7. Ärzte ohne Grenzen
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 97 0 97 BLZ: 370 205 00

Sachspenden
1. FRANKFURT AM MAIN Hauptwache 01.03 16 – 19 Uhr : Paracetamol, Ibuprofen, Verbandsmaterial, Binden, Masken. Koordinator: Jumas Medoff Link
2. GIEßEN Global Aid Network Hygiene Päckchen für Familien: 3x Seifen, 1x Shampoo, 3x Zahnpasta, 6x Zahnbürsten, 1x Rasierer, 4x Handtücher, 3x Bürsten, 1x Handcreme, Papiertaschentücher. Zusätzlich: Unterwäsche, Socken, Damenbinden, Tampons, Deo Adresse: (mit Inhaltsangabe beschriften) GAin, Siemensstraße 13 35394 Gießen Link
3. OFFENBACH AM MAIN Polnische katholische Gemeinde Offenbach am Main 04. März und 05. März 15-20 Uhr und 06. März 11-15 Uhr: Binden, Dekane, Rucksäcke, haltbare Lebensmittel, Medikamente für Kinder gegen Husten oder Fieber, Kindernahrung Link
4. WIESBADEN Helfer*innen können sich hier melden: Hilfen-fuer-Gefluechtete@wiesbaden.de
5. BRANDENBURG Interkulturelles Zentrum „Gertrud von Saldern“ der Berlin Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V. Gotthardtkirchplatz 10, 14770 Brandenburg an der Havel Mo-Fr: 9-16 Uhr Link
6. BRANDENBURG Übersicht Sachspenden Stellen für Brandenburg: Link
7. BERLIN Das polnische Kulturinstitut Pilecki am Pariser Platz 4A nimmt täglich von 18 bis 20 Uhr Hilfsgüter entgegen und gibt sie an Bedürftige aus. Link
8. POTSDAM Am Stern/Am Schlaatz: Die Awo sammelt Spenden für ankommende ukrainische Flüchtlinge. Gebraucht werden vor allem Winterkleidung, Spielzeug und Hygieneartikel. Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle des Awo Bezirksverbandes (Neuendorfer Straße 39a) Link
9. MÜNCHEN Gemeindesaal der Pfarrei in der Schönstraße 53: medizinische Verbandsmittel, Isomatten, Bettwäsche, Schlafsäcke, haltbare Lebensmittel und mehr. Ukrainische katholische Gemeinde in München | Spendenabgabe täglich: 09.00–21.00 Uhr | Schönstraße 53, 81543 München Link
10. HAMBURG 5. März, ab 10 Uhr Spenden spenden wie etwa Isomatten, Thermodecken, Powerbanks oder Handtücher in den Fanräumen des St.Pauli im Millerntor-Stadion abgeben. Link
11. HÜRTH Sachspenden (Medikamente, Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, PowerBanks, Campingzubehör, etc) bis 03.03 von 08-18 Uhr in der Tiefgarage des Rathauses. Link
12. HANNOVER Ukrainische Griechisch-katholische Personalpfarrei St. Wolodymyr in Hannover Die Sachspenden können vom Mo. bis Sa. von 9 – 17.30 Uhr vorbeigebracht werden. Adresse: Änderungsschneiderei, Lehrter Platz 3, 30519 Hannover-Mittelfeld. Link
Unterkunft anbieten
Tausende Menschen sind auf der Flucht und zur Zeit in Auffanglagern – Da die Ukraine zu Europa gehört, können die Familien im ersten Schritt wie „Touristen“ eingestuft werden und somit ohne Visum oder sonstige bürokratische Hürden für bis zu 3 Monate bei einer deutschen Familie untergebracht werden. Erst nach diesem Zeitraum müssen sie offiziell Asyl beantragen.
HIntergrund informationen
1. SWR3 aktuelle Informationen und Background Infos. Link
Psychologische Hilfe
1. Deutsche Telefonseelsorge 0800 111 0 111 Chat-Angebot: online.telefonseelsorge.de
2. Les Migras – für queere Menschen aus der Ukraine pyschologische Betreuung auf Ukrainisch oder Russisch 030 2152000
3. Psychologische Hilfe bei den Studentenwerken der jeweiligen Städte