Handelsübliche Kerzen bestehen aus Paraffin. Paraffin ist nichts anderes als Erdöl. Damit sind Kerzen bereits bei der Herstellung nicht nachhaltig. Wenn wir für den Erdöl Ausstieg sind, können wir hier beginnen. In der Vergangenheit sind Erdöl Unfälle passiert, welche der Umwelt schaden. Beim Verbrennen der Kerze steigt das Paraffin als Gas in die Luft. Heutzutage fällt bei der Erdöl Bearbeitung, kaum noch Paraffin an. Europäische Kerzenhersteller importieren das benötigte Paraffin. Dies entspricht einem weiteren Nachteil für die Umwelt. Außerdem experimentieren Hersteller bereits mit alternativen chemischen Substanzen.
Paraffin ist entsprechend den Kriterien der EU-Richtlinien, als ungefährlich für Mensch und Umwelt eingestuft. Aber es gibt Studien, welche das Gegenteil behaupten. Auf einigen Kosmetikprodukten steht der Hinweis „Paraffinfrei“ drauf.