Wenn es ums Essen geht, bin ich super ungeduldig, weil ich es sofort essen möchte und nicht die Ruhe habe, dass jedes Gemüse und jede Kartoffel eben ein bisschen mehr Zeit oder auch weniger benötigt. Kochen ist doch sowas wie Therapie, oder? Die Ruhe und Zeit die man dafür benötigt. Wer kocht, setzt sich mit den Lebensmitteln auseinander. Wenn ich sehe, wie die Geschäftsleute in ihrer Mittagspause zum nächsten Supermarkt hetzen, um fertig verpackte Salate oder Sandwiches zu kaufen, finde ich das immer unglaublich traurig. Auch sowas geht super easy Zuhause und zum mitnehmen. Spart Zeit und Geld und man hat eben ne schönere Pause und im Umkehrschluss, beschäftigt sich jeder Mal mit den Lebensmitteln, die wir täglich essen.
Jetzt aber noch mal zu diesem Gericht – ich finde es super herbstlich und passend für den kommenden Herbst. Ich bin nicht wirklich der Pilz-Liebhaber, aber Champions als auch Pfifferlinge gehen immer und ich liebe alles damit im Herbst. Im Supermarkt gibt es das ganze Jahr über Pilze zu kaufen, in Deutschland haben sie aber vor allem im Herbst Saison. Wenn man sich darauf beschränkt, freut man sich auch wieder ein Jahr lang darauf und das finde ich mega schön.
Mhh das klingt richtig gut! Lass mich auf jeden Fall davon inspirieren. Kann dir bei vielen Sachen so zustimmen! Mich nervt es auch immer wenn Leute sagen, dass sie keine Zeit haben sich etwas zum Essen vorzubereiten und mitzunehmen. Es geht doch immer um Prioritäten. Wenn einem vorzukochen im Vergleich zum Supermarkt-quickie zu viel Arbeit ist, dann ist das finde ich eine bewusste Entscheidung und zeigt einfach, dass es einem im Grunde auch egal ist. Vielleicht findest du bei meinen Rezepten auch Inspiration für dein nächses Herbst-Menü. LG Luisa von http://zungenspitzengefuehl.com
saisonal kochen finde ich auch enorm wichtig. Und Gemüsepfannen sind immer eine schnelle und leckere Mahlzeit. Danke für das Rezept.
ebe Grüße
Claudia von Gemüseliebelei