Im letzten Jahr habe ich mich erstmalig mit Fair Fashion beschäftigt. Nachdem ich meinen Kleiderschrank mit nachhaltigen Jeans und Casual Kleidung aufgestockt habe, bin ich nun dabei in Business Mode zu investieren und ja, es ist verdammt teuer. Fair Fashion kann sich nicht jede*r leisten und auch für mich ist das viel Geld, wenn eine Bluse 99€ kostet. Allerdings kann ich es nicht mit meinen Werten mehr vereinbaren Fast Fashion zu kaufen. Der hohe Preis führt auch dazu, dass ich mehrfach darüber nachdenke, ob ich mir ein Kleidungsstück kaufe, oder es doch nicht brauche.
Auf meiner Kaufliste stehen zur Zeit:
– zwei Stoffhosen
– zwei Blusen
– Stiefeletten
– zwei Paar Halbschuhe
Ich bin sehr am abwägen, welche Kompromisse ich eingehen kann und welches Label ich mit meinem Kauf unterstütze. Dennoch muss ich nicht jedes Outfit komplett aus Fair Fashion Teilen bestehen, denn jede*r fängt klein an und besitzt vielleicht nur ein oder zwei Fair Fashion Kleidungsstücke und das ist super, denn das ist ein Anfang.