Rund um die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam finden sich unzählige Seen, welche fast alle miteinander verbunden sind. Ich glaube der bekannteste See in der Region ist der Wannsee. Für weniger Tourismus und Menschenansammlungen kann ich definitiv den Heiligen See als auch den Schwielowsee empfehlen. Beide Seen sind unglaublich groß, aber so so schön.
Am Petzinsee kann man wunderbar mit dem Boot anhalten und eine Runde schwimmen gehen. Ich war ewig nicht mehr schwimmen und schon gar nicht in einem See.
Ich find ja auch immer diese Schlingpflanzen und Algen super eklig, hab mich dieses Mal aber dann doch überwunden. Vor allem ist der Petzin See sehr sehr flach und super für eine kleine Schwimmrunde.
Für einen Tag am See eignen sich wunderbar selbstmitgebrachtes Essen in Tupperdosen und wiederverwendbares Besteck. Wenn doch Müll entsteht, dann in den dortigen Mülleimer schmeißen oder einfach wieder mitnehmen. Wasser in Edelstahl Flaschen sind besser, als Plastikflaschen, welche evtl. doch im Wasser landen.
Sonne = Sonnencreme – achtet darauf, dass diese einen mineralischen Filter hat und korallenfreundlich ist. Auch, wenn es hier natürlich keine Korallen gibt, landet die Creme doch im See und dort leben andere Tiere, die es Euch danken, nicht durch Sonnencreme Reste zu sterben.
Es gibt aber so viele Seen rund um Berlin-Brandenburg.
Heiliger See
Stadtgebiet von Potsdam nordöstlich des Stadtzentrums zwischen der Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten.
Schwielow See
Brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark und gehört zur Gemeinde Schwielowsee und zur Stadt Werder (Havel). Er erstreckt sich in Nordost-Südwest-Richtung.
Petzin See
Eine kleine Ausbuchtung des Templiner Sees und befindet sich in der Gemeinde Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.