Wäre es nicht toll, wenn das, was wir im Lernprozess gelernt haben wie im Flow vollkommen mühelos wäre und sich alles Schritt für Schritt fügen würde? Sodass alles harmonisch ist und absolut zufrieden sind, mit dem was ist.
Um Achtsamkeit als Routine im Alltag zu praktizieren gehört Übung dazu, und irgendwann machen wir das ganz automatisch.
Zum Beispiel genieße ich jeden Moment in der Natur und nehme alles sehr bewusst war. Wenn ich arbeite, mache ich mir immer wieder bewusst wie schön es ist, so arbeiten zu können. Bemerke vielleicht die Sonnenstrahlen, die herein strahlen, oder einen Sonnenuntergang abends. Beim nachdenken sehe ich plötzlich die schönen Formen der Blätter meiner Pflanzen. Alles Dinge, die wir ohne Achtsamkeit gar nicht wahrnehmen würden, oder es bewerten in dem ich sage „die Sonne blendet mich“, „das Blatt von der Pflanze ist nicht schön“.
Routine bedeutet Automatismus – Handlung greift in Handlung über und entspricht unserer inneren eigenen Logik.
Im Flow mit unseren Werten und was wir für wichtig halten. Wir sammeln täglich Massen an neuen Erfahrungen und wenden sie wieder an. Das Achtsamkeit-Training ist irgendwann so verwurzelt, dass wir danach leben.
Achtsamkeit schafft den Fokus Dinge nicht zu bewerten. Einfach nur sehen und wahrnehmen. Folge den Bedürfnissen deines Herzens, Geistes und Körpers.
Für mich ist es deswegen so wichtig richtig genießen zu können. Schreibt eine Wohlfühliste und nehmt Euch Zeit. Und zwar nicht als Termineintrag „Zeit für mich“, sondern einfach wirklich freie Zeit, die nicht ausgefüllt ist. Das hilft zu Spontanität, welche wir mit vollem Bewusstsein wahrnehmen können. Dazu gehört auch die äußerliche Pflege. Deswegen möchte ich Euch heute die neuen Frühlings-Produkte von Kneipp vorstellen.