Für mich ging es morgens um 6:14 Uhr los vom Frankfurter Hauptbahnhof Richtung Berlin im ICE. Die Bahnfahrt dauert rund 4 Stunden. Kurzstreckenflüge sind aus Umwelt-Sicht nicht vertretbar, denn die DB betreibt ihre Züge vor allem mit Ökostrom.
Für eine Nacht in Berlin, kann jeder (vor allem für den ersten Besuch) viele Sehenswürdigkeiten abhaken.
Am Ersten Tag bin ich die East-Side-Gallery entlang gelaufen bis zur Oberbaumbrücke. Es ist immer wieder beeindruckend, an der Berliner Mauer zu stehen und zu wissen, dass diese das Land wirklich mal in zwei Teile geteilt hat. Die Oberbaumbrücke ist wohl die bekannteste Brücke in Berlin, da auch dort die Grenze verlaufen ist.
East-Side Gallery:
Vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn bis Ostbahnhof, von dort sind es 5min
Oberbaumbrücke: links an der Brücke vorbei, ist eine U-Bahn Haltestelle. Die U3 bringt einen zum Ku´Damm.
Von dort ging es dann weiter auf den Kurfürstendamm (Ku´Damm). Zum shoppen gibt es hier wirklich für jeden etwas. Das KaDeWe habe ich dieses Mal ausgelassen, allerdings muss man einmal drin gewesen sein.
Es lässt sich auch super auf der Friedrichsstraße und den Hackeschen Höfen shoppen und letzteres ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe.
Hackesche Höfe & Friedrichstraße:
Ab Zoologischer Garten mit der S-Bahn erreichbar.
Vom Ku´Damm bis Zoo sind es 10min Fußweg.
Durch die super Verkehrsanbindung lässt sich das alles an einem Tag besichtigen. Abends war ich dann am Alexanderplatz im Spreegold essen und das Essen ist wirklich so super arg gut.
Am zweiten Tag ging es dann in die Mall of Berlin die innnerhalb von 20 Minuten fußläufig vom Hotel erreichbar ist. Es ist Berlins größte Shopping Mall und man findet alle gängigen Shopping-Ketten. Von der Mall zurück über den Potsdamer Platz lässt sich von dort das Brandenburger Tor auch zu Fuß prima erreichen. Je nachdem wie gut zu Fuß jeder ist und wie viel Pausen man macht, kann man nun auch die Straße Unter den Linden entlang flanieren.
Auf dem Rückweg zum Hotel kann man noch einen Stop am Holocaust Denkmal machen, ein wirklich berührender Ort.
Am Nachmittag habe ich dann eine Rundfahrt mit dem Bus 100 gemacht, welcher alle Sehenswürdigkeiten abfährt, zum regulären Fahrpreis für die Öffis. Entlang der Siegessäule, Schloss Bellevue bis zum Breitscheidplatz lässt sich alles bequem besichtigen.